Montag, 11. Juni 2007
saubere Energie zum Nulltarif
Ganz neu und bereits erhältlich: Energie zum Nulltarif! Ohne Treibstoffeinsatz (Öl,Gas), ohne Verbrennungsvorgang, wetterunabhängig, CO²-frei! Klimaschutz in Perfektion: Die Solarwärmepumpe nach Bammer. Das Neue: Diese Anlage ist in der Lage allein durch natüliche Temperaturdifferenzen Energie in Form von Strom, Wärme und Kälte bereitzustellen und diese durch Drucklufteinsatz unendlich und ohne Leistungsverluste zu speichern. Eine bisher auf dem Markt einmalige Technologie. Die Leistung: Ständig verfügbar (Grundlast) sind bei dieser Anlage 5 KW elektrische, 10,2 KW thermische (Wärme) und 7 KW thermische (Kälte) Leistung. Allein in diesem Grundlastbetrieb erzeugt die SWP fast 44.000 kWh Strom, das 10fache von dem, was ein durchschnittlicher 4-5 Personenhaushalt verbraucht. Ihr Gewinn: Der überschüssige Strom kann ins Netz eingespeist (verkauft) werden. Bei einer Vergütung von beispielsweise 6 Cent pro kWh Strom können Sie so jährlich mindestens 2.400,-- € erhalten. Bei einem Kaufpreis von 29.900,-- € und den nun entfallenden laufenden Energiekosten (bei einem 2-Familienhaus und 200qm Wohnfläche sind das bei Strom und Wärme nochmals 2.000 - 3.000,-- €) amortisiert sich die Anlage bereits nach 6 Jahren. Mehr noch: Stellen Sie sich vor Sie haben zu Stoßzeiten einen extrem hohen Strombedarf (kochen, backen, Wasch- und Spülmaschine laufen gleichzeitig, die Kinder gucken fern und/oder sitzen am PC). Sollte die Grundproduktion nicht ausreichen, so regelt die SWP automatisch nach - bis zum 3fachen der Grundlast, mehrere Stunden am Tag. Natürlich können Sie Spitzenlaststrom wiederum zur Einspeisung ins allgemeine Stromnetz zur Verfügung stellen. Ein weiteres Zubrot für Sie! Die Kühlung: Durch den Klimawandel steht zu befürchten, dass die Sommer immer heißer werden. Durch die SWP erhalten Sie eine wohltuende Kühlung Ihrer Räumlichkeiten. Das Prinzip: Dabei ist das Prinzip ebenso einfach, wie wirkungsvoll: nach dem bereits 1815 entwickelten Stirlingprozess werden sehr geringe Temperaturdifferenzen zum Antrieb einer direktübersetzten Wärmepumpe verwendet. Die dabei entstehende potenzielle Kraft (in Form von Druckluft) kann nicht nur unendlich und verlustfrei gespeichert, sondern sogleich zur Stromerzeugung verwendet werden (wie ein Windkraftwerk). Die Kompressionswärme kann zunächst zur Druckerhöhung und danach für Warmwasser und Heizung ausgekoppeelt werden. Sie sorgt hierbei kostenfrei für den thermischen Gewinn. Wird nun die Druckluft in Strom umgewandelt oder wieder der Wärmepumpe zugeführt, so entspannt diese und das Afallprodukt Kälte entsteht. Die Fakten: - Kaufpreis: 29.900,-- (gerechnet mit österreichischer MWST, 20%) Wir dürfen unseren Mitgliedern diese Technologie zum Kauf anbieten. Zusätzlich erhalten diese einen Sonderabatt! - Transportkosten bis 2.500,-- € je nach Lieferland - Wartungsvetrag: Jahrescheck mit TÜV - Kontrolle 2,5% des Kaufpreises, hier 750,-- € - Die Anlage wird in einem garageähnlichem Kleingebäude geliefert (B/T/H 2,55m/4,0m/3,25m). Voraussetzung: befestigter Untergrund und mögliche Zufahrt. - verfügbar in 4 Leistungsgrößen: 5, 15, 50, 100KW - Energieversorgung zum Nulltarif Jährliches Kostenplus: ca. 5.000,-- € Klimaplus: 70.000 - 80.000 kg CO² Die Vorteile auf einen Blick: Unabhängigkeit von anderen Energielieferanten durch Erzeugung des Bereits dargestellten Energiemixes vor Ort Ohne Primärenergieeinsatz (Kraft, Wärme, Strom, Kälte) ökonomische Vorteile durch die Mehrfachnutzung der Anlage (örtlich) unbegrenzte Speicherfähigkeit; die gewandelte Energie (thermische in potenzielle Energie) ist, da es sich um Druckluft handelt, zeitlich unbegrenzt an jedem Ort und in jeder Menge speicherfähig. Bisher war die Druckluftspeicherung unwirtschaftlich, weil diese u.a. durch hohe thermische Energieversluste geprägt war. Diese Verluste werden nun bei dieser Technologie genutzt. Sicherheit: Druckluft ist ungefährlich: nicht brennbar und explosiv; keine Kurzschlussgefahr (im Vergleich zur Elektrizität) Die Energiewandlung ist absolut emissionsfrei. ganzjährige Verfügbarkeit von Energie Quelle:http://www.klima-allianz.com/partner/partnerdoor.php?partnerid=mk001&bannerid=20
Labels:
energie,
geld,
leute,
natur,
news,
solar,
strom,
Umweltschutz,
wirtschaft
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen